soziologie.ch

 
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
soziologie.ch soz:mag#3 dieses buch wird Ihr leben verändern!

dieses buch wird Ihr leben verändern!

E-Mail

Zur politischen Rationalität aktueller Lebensführungskonzepte

Ein Studium erfordert grossen Organisationsaufwand – Selbstorganisation ist gefragt: die eigenen Kapazitäten an Zeit und Energie einteilen, effektive Lern- und Arbeitstechniken anwenden, verschiedene Lebensbereiche ausbalancieren; all dies will gelernt sein, nicht nur um erfolgreich studieren zu können, sondern auch um die im späteren Berufsleben gefragten, auf dem Arbeitsmarkt relevanten Kompetenzen aufzuweisen. Aber keine Panik, hier die gute Nachricht:, man kann es lernen! Beispielsweise dank entsprechender Selbstmanagement-Literatur. Die Verantwortung für unbefriedigende Arbeitssituationen, unglückliche Beziehungen und Versagen liegt nicht bei anderen oder in äußeren Umständen, sondern bei uns selbst – so der Ausgangspunkt des aktuellen Selbstmanagement-Diskurses. Praktiken, die helfen sollen, das eigene Leben, Lieben und Arbeiten zu organisieren, haben ihre je spezifische Rationalität. Der Artikel fokussiert den politischen Charakter derselben.

SOZ-MAG Beitrag von Barbara Sutter

Oftmals erlebt man den Anfang des Studium als neue Freiheit: Den vorgesetzten Stundenplan wie in der Mittelschule gibt es nicht mehr, man lernt neue Leute kennen, ist womöglich erstmals in der Situation, einen eigenen Haushalt zu führen usw. Aber diese neuen Möglichkeiten bedeuten auch eine neue Verantwortung. Man selbst ist für die Studienplanung verantwortlich, man selbst muss schauen, dass was zum Essen auf dem Tisch steht, man ist auf sich selbst angewiesen, neue Kontakte zu suchen und Freunde zu finden. Es eröffnet sich also eine Freiheit, die richtig genutzt werden will, richtig genutzt werden muss.

Bei der richtigen Nutzung neuer Freiheiten helfen Selbstmanagement-Ratgeber: Sie wollen einen ans Ruder bringen, sicherstellen, dass der eigene Lebenszug auf dem richtigen Gleis steht, darin unterstützen, sein Leben in den Griff zu kriegen. Dabei adressieren sie nicht nur Menschen, die in entscheidenden Umbruchsphasen ihres Lebens stehen, sondern behaupten vielmehr, jede/r habe jederzeit einen Bedarf an spezifischen Lebensführungstechniken, denn wir alle erlebten Zeiten von Umbruch und Wandel: ‚Normalerwerbsbiographien’ sind passé, Mobilität ist nicht mehr nur geografisch zu verstehen, sondern auch als soziale, ideologische oder Beziehungsmobilität relevant, Lebensformen und Milieus pluralisieren sich zusehends, Geschlechterrollen scheinen nicht mehr fixiert und Werte ändern sich, verlieren gar ihre Allgemeingültigkeit.

Kurzum: Die ‚Postmoderne’ lässt den Einzelnen ratlos zurück, so der Befund. Es scheint also nur folgerichtig, dass alle Rat brauchen - in Form eines Buches, Newsletters, Coachungsbriefs, Seminars oder am besten in einer Kombination all dieser Darreichungsformen. Sie alle vermitteln uns, so ihr Anspruch, neue Kompetenzen, die in einer veränderten Welt unverzichtbar sind.

Einer solchen Diagnose folgt die entsprechende Therapie auf den Fuss: In einer Zeit ohne Orientierungshilfen kann man sich nur selbst Orientierung sein. Entscheidungskompetenz wird zur entscheidenden Fertigkeit. Mehr als je zuvor, so machen uns die Ratgeber glauben, muss man wissen - um im von den verschiedenen AutorInnen bemühten Bild zu bleiben - wohin die Reise gehen soll. Doch was will man wirklich? Eine Unzahl von Methoden wird angeboten, das herauszufinden oder mehr noch: das „Wollen“ zu lernen. Man kann die eigenen Grabreden aus der Perspektive der Menschen schreiben, die einem wichtig sind. Oder man lässt sich zum Tagträumen hinreissen – wo will man in 5, 10 oder 15 Jahren sein? Oder man entwirft die eigene Wunschpersönlichkeit per drop down-Menue im Internet. Hat man einmal eine solche Vision entwickelt, gilt es sie zu operationalisieren, sie in kleine Schritte, in Ziele zu zerlegen. Dabei wird die Realisierbarkeit eines Ziels zur unbedingten Voraussetzung seiner Wirksamkeit, denn nur was realisierbar ist, ist auch überprüfbar. Und Erfolgskontrollen sind unnachgiebig durchzuführen, um ‚auf Kurs zu bleiben’ – am besten täglich. Wisse man, dass man am Abend sein eigenes Handeln beurteile, gleiche das einem ‚Pakt mit sich selbst’. Erfolgreiche Lebensführung scheint so nur möglich als gelungene Verfolgung selbst gesteckter Ziele. Doch nicht nur man selbst, auch jeweils gesetzte Ziele müssen sich bewähren. Ziele nehmen die Gestalt einer abhängigen Variablen an: Permanent, zumindest aber bei einem festzulegenden Termin mit sich selbst ist der eigene Lebensplan und seine Durchführung, aber auch seine Durchführbarkeit zu prüfen. Auch wenn man sich dabei immer wieder mit einer Defizitanalyse konfrontiert, verliert das Unterfangen seinen tragischen Beigeschmack, denn, so behaupten die Ratgeber, Veränderungen des eigenen Verhaltens und Handeln sind greifbar, lernbar.

Mit der Identifikation, Hierachisierung und Operationalisierung von Visionen und Zielen sind exakt die Grundtätigkeiten eines Managers erfasst: Er stellt Ziele auf und entscheidet, was zu tun ist, um diese Ziele zu erreichen. Darauf hin klassifiziert er die Arbeit, teilt sie in ausführbare Tätigkeiten, in manageable jobs ein. Er schafft Antriebe und bewertet, indem er Massstäbe aufstellt (Rudolph 1994). Das Unternehmen, das es hier zu führen gilt, ist das ganz persönliche: Das Unternehmen ‚Ich’, das flexibel, risikobereit, vor allem aber eigenverantwortlich zu führen ist. Das ‚Ich’ wird zur Ressource, das zur ‚Ich-AG’ zu machen ist. Werden Sie Selbstunternehmer oder gehen Sie unter - so die Botschaft.

Gouvernementalität des Neoliberalismus

Schlagworte wie Selbstlenkung, Selbstmanagement, aber auch ‚alte Bekannte’ wie Selbstverwirklichung und Selbstdarstellung, die jetzt ökonomisch gewendet werden, erlauben eine Übersetzung in neue Formen, auf sich selbst einzuwirken, also: in neue Selbsttechnologien (Miller/Rose 1994). Ein Weniger an äußeren Zwängen impliziert ein Mehr an individuellen Freiheiten, die aber richtig genutzt sein wollen, um in einer vom Konkurrenzkampf geprägten Umwelt bestehen zu können – das ist der Konsens aller untersuchten Ratgeber und hier setzen sie ihr Curriculum an: Sie leiten uns an, uns selbst zu führen, oder mit anderen Worten: Sie strukturieren das Feld eventuellen Handelns ihrer LeserInnen und können somit mit Michel Foucault als eine Form von gouvernement bezeichnet werden.

Foucaults Begriff des gouvernement drückt das Eigentümliche an Machtverhältnissen aus - zum einem das „Anführen“, zum anderen das „Sich-Verhalten“ (Foucault 1994) - und verweist somit auf den Zusammenhang von Fremd- und Selbstführungstechniken. Foucault bezieht sich mit dem Begriff der Regierung auf die weitreichenden Bedeutungen, die das Wort vom 15. bis 18. Jahrhundert hatte und die sich nie auf einen Staat oder eine politische Struktur, sondern immer auf Menschen beziehen (Foucault 1993). Doch die Untersuchung von Machttechnologien bedarf der Analyse der sie anleitenden politischen Rationalität – mentalité muss ebenso zum Untersuchungsgegenstand werden. Foucaults Begriff der Gouvernementalität adressiert genau das: die Verbindung von Mikrotechniken des Alltags und abstrakter politischer Vernunft (Lemke 2000, Bröckling et al. 2000).

Die Praktiken, die uns die Selbstmanagement-Ratgeber lehren, sind als solche Mikrotechniken in ihren Zusammenhang mit einer bestimmten politischen Rationalität zu begreifen. Insofern die Forderung nach Selbstführung jede/n betrifft, ihre rationalisierende Wirkung jede/n trifft, bleibt ihre Steuerungsfunktion nicht im Rahmen eines individualistischen Paradigmas, sondern wird zum Scharnier zwischen Selbst- und Fremdführung. Das Leben selbst zu bestimmen, selbst zu wählen, selbst zu gestalten ist mehr als ein Appell, es wird allen abverlangt und ist in seiner Funktion als konstitutives Element des gegenwärtigen neoliberalen Diskurses zu betrachten. Das enterprising self ist Teil einer umfassenden enterprise culture, in der die Sprache vom „Unternehmen“ zu einer „Art Matrix für das Denken“ (Miller/Rose 1994) geworden ist. Das Schicksal der Einzelnen erscheint fortan ausschliesslich als Funktion ihres „Maßes an Unternehmungsbereitschaft, an Fertigkeiten, an Erfindungsreichtum und Flexibilität“ (Rose 2000), eben als Resultat des ‚richtigen’ Gebrauchs ihrer Freiheit. Komplementär verhält sich dazu der Abbau (sozial-)staatlicher Interventionsformen. Gerade in Zeiten leerer öffentlicher Kassen und voller Arbeits- und Sozialämter stehen sie im Ruf, die Einzelnen ihrer Eigenverantwortung, ihrer ‚Freiheit’ zu entledigen. Letztlich wird die Lösung von gestern als das Problem von heute betrachtet.

Selbstführung in der ‘Krise des Sozialen’

Führen die Ratgeber-AutorInnen als Grund für die Notwendigkeit einer derart veränderten Lebensführung gesellschaftliche Veränderungen an, schwächt eine solche Einordnung aber nicht die Berufung auf notwendige Selbstgestaltung, sondern verstärkt sie. Nicht nur, dass man nicht davon entlastet ist, sich mit den veränderten Bedingungen zu arrangieren, auch die Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse wird allein auf die Selbstgestaltung zurückgeführt. Als gestaltbar gilt allein die eigene Lebensführung und nur vermittelt über sie scheinen größere Veränderungen möglich – wenn man die Welt ändern will, so der Konsens der AutorInnen, muss man zuerst sich selbst ändern. Der Optimierung des gesellschaftlichen Lebens wird die selbstverantwortliche Optimierung der individuellen Lebensführung zur Voraussetzung. Die Selbstführung der Einzelnen wird umstandslos zum Garanten des sozialen Wohls stilisiert. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf den zugrunde liegenden Begriff von Gesellschaft ziehen. Er gleicht einer freien Assoziation freier Individuen, wie sie das Paradigma des freien Marktes voraussetzt. Gesellschaft ist dann nicht mehr als die Summe ihrer Teile. Das ‚Soziale’, das als Antwort auf die Massenarmut des 19. Jahrhunderts und im Zusammenhang mit der Entwicklung einer neuen Wissensform, der Soziologie, eine neue Organisationsform darstellte (Lemke 1997) und wohlfahrtsstaatliche Mechanismen zeitigte, hat in einer solchen Konzeption keinen Platz mehr. So fallen etwa Risiken, denen die Individuen aufgrund gesellschaftlicher Arbeitsteilung ausgesetzt sind und die demzufolge lange Gegenstand kollektiver Solidarität in Form von Sicherungs- und Kompensationsmechanismen waren, (wieder) in den Bereich individueller Verantwortung. Das Soziale hat ausgedient, so scheint es, der Markt hingegen gilt als Allheilmittel und wird zum allumfassenden Organisationsprinzip.

Auch die Systematisierung der Lebensführung durch Selbstmanagement folgt diesem Prinzip. Die Techniken zur Verwirklichung von Zielen etwa folgen insofern ökonomischen Leitlinien, als sie Managementwissen wie das Wissen um die angemessene Organisation, Operationalisierung und Beurteilung von Aufgaben innerhalb eines Unternehmens auf die Selbstführung des Einzelnen übertragen. Individuelle Ziel, wie sie ein solches Konzept voraussetzt, sind dabei Ergebnis stetiger Konstruktionsleistungen des Einzelnen, deren Forderung unabweisbar wird. Es gilt als entscheidend, eigene Ziele zu identifizieren – etwas erreichen zu wollen. Gleichzeitig aber wird dieses Wollen streng normiert, gewisse constraints sind zu berücksichtigen – das Postulat der Realisierbarkeit der eigenen Wunschvorstellungen bildet eine Demarkationslinie, die gesellschaftliche Verhältnisse auf der einen Seite positioniert, den Einzelnen auf der anderen Seite auf sich selbst zurückwirft. Das enterprising self wird auf die Akzeptanz von Unverfügbarkeiten und gleichzeitig die prinzipielle Gestaltbarkeit des Selbst eingeschworen.

Viele Selbstmanagement-Ratgeber bemühen immer wieder Gandhis Appell „you have to be the change you want to see“, der so ineins fällt mit Margaret Thatchers Diktum, das zum neoliberalen Credo avanciert ist: „there’s no such thing as society. There are individual men and women, there a families. And no government can do anything except through people, and people must look after themselves first.“

Barbara Sutter hat Sozialwissenschaften und Philosophie in Frankfurt/M. studiert. Seit Mai 2002 ist sie Doktorandin im Forschungsprojekt „Von der Willenschule zum Selbstmanagement: Zur gesellschaftlichen Konstruktion des Willens“, das an der Professur für Wissenschaftsforschung/Wissenschaftssoziologie an der Universität Basel angesiedelt ist (www.unibas.ch/wissen).

Literaturauswahl

Bornschier, Volker (1998): Westliche Gesellschaft - Aufbau und Wandel. Zürich: Seismo.
Bröckling, Ulrich/ Krasmann, Susanne/ Lemke, Thomas (Hrsg.) (2000): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Donzelot, Jacques (1994): Die Förderung des Sozialen, Mainz: Decaton, 109-160.
Ewald, François (1993): Der Vorsorgestaat, Frankfurt/M: Suhrkamp.
Foucault (1993): Vorlesung zur Analyse der Machtmechanismen 1978. Das Denken des Staates, in: ders.: Der Staub und die Wolke, Grafenau: Trotzdem, 1-44.
Foucault (1994): Das Subjekt und die Macht, in: Dreyfus, Hubert L./ Rabinow, Paul: Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik, Weinheim: Beltz, 241-261.
Lemke, Thomas (1997): Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität, Berlin/Hamburg: Argument.
Lemke, Thomas (2000): Neoliberalismus, Staat und Selbsttechnologien, in: Politische Vierteljahresschrift, Heft 1, 31-47.
Miller, Peter/ Rose, Nikolas (1994): Das ökonomische Leben regieren, in: Donzelot, Jacques/ Meuret, Dennis/ Miller, Peter/ Rose, Nikolas: Zur Genealogie der Regulation. Anschlüsse an Michel Foucault, Mainz: Decaton, 54-108.
Rose, Nikolas (2000): Tod des Sozialen? Eine Neubestimmung der Grenzen des Regierens, in: Bröckling, Ulrich/ Krasmann, Susanne/ Lemke, Thomas (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 72-109.
Rudolph, Franz (1994): Klassiker des Managements. Von der Manufaktur zum modernen Großunternehmen, Wiesbaden: Gabler.

Attachments:
FileFile size
Download this file (sozmag_03_sutter.pdf)sozmag_03_sutter.pdf204 Kb
 

«Die wissenschaftliche Theorie, wie ich sie verstehe, stellt sich als ein Wahrnehmungs- und Handlungsprogramm dar, oder als ein wissenschaftlicher Habitus, wenn Ihnen das lieber ist, der sich nur in der empirischen Arbeit offenbart, in der er realisiert wird.»

Pierre Bourdieu im Gespräch mit Loïc Wacquant, in „Reflexive Anthropologie“ (1996), S. 197.